Was sind Goldminen-ETFs?
Bei VanEck haben Anleger die Wahl, entweder in etablierte oder in Junior-Goldminenunternehmen zu investieren. Jede Art von Bergbaugesellschaft hat ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften und ermöglicht ein umfassendes Engagement im Goldsektor. Reife und grössere Unternehmen betreiben etablierte Projekte und haben im Laufe der Zeit konsistente Cashflows erwirtschaftet und schütten ihre Gewinne oft in Form von Dividenden an die Anleger aus. Junior-Bergbaugesellschaften bieten stattdessen einen eher spekulativen Ansatz, da sie sich hauptsächlich an der Explorations- und Entdeckungsphase neuer Minen beteiligen. Dementsprechend bieten sie ein gehebeltes Engagement im Goldpreis und verstärken dessen Bewegungen in beide Richtungen.

- Die weltgrößten Gold- und Silberminengesellschaften.
- Etablierte Unternehmen mit stabilem Cashflow.
- Kann Kern der Goldallokation sein.
ETF Details
ETF Details
Basis-Ticker: GDXISIN: IE00BQQP9F84
TER: 0.53%
AUM: $1,6 Mrd (Stand: 18-02-2025)
SFDR Klassifikation: Artikel 6
Niedrigere Risiken
Höhere Risiken
Üblicherweise niedrigere Erträge
Üblicherweise höhere Erträge

- Die liquidesten kleinen Gold- und Silberminenunternehmen der Welt.
- Junge Unternehmen in der Explorationsphase.
- Gewinnpotenzial durch Neuentdeckungen.
- Erhöhte Sensibilität gegenüber dem Goldpreis.
ETF Details
ETF Details
Basis-Ticker: GDXJISIN: IE00BQQP9G91
TER: 0.55%
AUM: $558,7 Mio (Stand: 18-02-2025)
SFDR Klassifikation: Artikel 6
Niedrigere Risiken
Höhere Risiken
Üblicherweise niedrigere Erträge
Üblicherweise höhere Erträge