MOATs Fokus auf die Zukunft: Jenseits von KI und kurzfristigen Rückschlägen

17 Juni 2024

Lesezeit 4 MIN.

Wir untersuchen die Wertentwicklung des Moat-Index seit Jahresbeginn, die wichtigsten Gegenwinde – einschließlich des Aufschwungs im KI-Sektor – und die Tatsache, dass seine stärkste relative Wertentwicklung in der Vergangenheit auf Phasen mit bemerkenswerter Underperformance folgte.

Der Morningstar Wide Moat Focus Index („Moat-Index“) lag im Mai 2024 um fast 9 % hinter dem S&P 500 Index zurück. Mehrere widrige Umstände haben diese kurzfristige Underperformance beeinflusst, nicht zuletzt der Aufschwung im Handel mit generativer KI. Im Folgenden werden wir auf diese Gegenwinde eingehen und sie in einen längerfristigen Kontext stellen.

Rendite im bisherigen Jahresverlauf | zum 31. Mai 2024

  YTD-Rendite (%)
Moat-Index 2.34
S&P 500 Index 11.30
Morningstar US Market Index 10.48

Quelle: Morningstar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Die aktuelle Fondsperformance bis zum Ende des letzten Monats ist auf vaneck.com verfügbar.

Die wichtigsten Leistungstreiber des Moat-Index

  1. Nvidia und der Hype um generative KI: Bis Mai war Nvidia für etwa ein Drittel der Rendite des S&P 500 Index verantwortlich. Das ist eine Wiederholung wert: Ein Unternehmen von 500 ist für 33 % der Rendite des S&P 500 verantwortlich. Da der Moat-Index 2024 kein Engagement in Nvidia aufweist – aufgrund der Einschätzung von Morningstar, dass die Aktie im Allgemeinen mit einem Aufschlag auf den Zeitwert bepreist wurde – sind etwa 36 % der Underperformance des Moat-Index auf das Fehlen von Nvidia zurückzuführen.
  2. Gleiche Gewichtung: Die gleichgewichtete Methodik des Moat-Index hat sich im Vergleich zu nach Marktkapitalisierung gewichteten Ansätzen als Hindernis erwiesen, da die Marktbreite sehr gering ist (d. h. eine kleine Anzahl von Unternehmen ist für einen Großteil der Renditen des Marktes verantwortlich). Zwar gab es im Jahr 2024 kurze Phasen, in denen die Marktbreite zugenommen hat, doch im Grossen und Ganzen waren einige wenige Unternehmen für den grössten Teil der Marktrenditen verantwortlich. Auf die Magnificent 7 (Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla) entfallen mehr als 50 % der YTD-Renditen des S&P 500 Index - und das trotz des enttäuschenden Jahresbeginns von Tesla und Apple. Ohne diese beiden Nachzügler werden fast 60% der S&P 500 YTD-Renditen durch die verbleibenden Magnificent 5 Unternehmen erklärt.

    Der S&P 500 Equal Weighted Index notiert im Vergleich zum marktkapitalgewichteten S&P 500 Index auf einem Niveau, das es seit der globalen Finanzkrise nicht mehr gegeben hat.

Mangelnde Breite: Kurs des S&P 500 Equal Weighted Index im Vergleich zum vs. Kurs des S&P 500 Index | 20 Jahre zum 31.05.2024

Mangelnde Breite: S&P 500 Equal Weighted Index Kurs vs. S&P 500 Index Kurs

Quelle: BofA Global Investment Strategy; Morningstar; Stellt den Aktienkurs des führenden S&P 500 Equal Weighted Index ETF gegenüber dem S&P 500 Index ETF dar.

  1. Aktienauswahl: Mehrere Aktien im Moat-Index haben im Jahr 2024 angesichts der spezifischen widrigen Umstände und der makroökonomisch bedingten Sorgen enttäuschende Renditen erzielt. Das soll nicht heissen, dass andere nicht gut abgeschnitten haben.

Die 5 am schlechtesten abschneidenden übergewichteten Aktien im Moat-Index im Vergleich zum S&P 500 Index

Unternehmen Ticker Gewichtung im Moat-Index
im Vergleich zum S&P 500 (%)
Rendite im Moat-Index (%) Beitrag zur Rendite des
Moat-Index (%) seit Jahresbeginn
MarketAxess MKTX 2.21 -31.61 -0.90
Etsy ETSY 2.23 -21.69 -0.56
Gilead Sciences                                   GILD 2.02 -19.84 -0.50
Estee Lauder  EL 2.25 -14.84 -0.36
Biogen BIIB 2.16 -13.07 -0.31

Die 5 am besten abschneidenden übergewichteten Aktien im Moat-Index im Vergleich zum S&P 500 Index

Unternehmen Ticker Gewichtung im Moat-Index
im Vergleich zum S&P 500 (%)
Rendite im Moat-Index (%) Beitrag zur Rendite des
Moat-Index (%) seit Jahresbeginn
Teradyne TER 2.63 30.14 0.78
RTX Corp RTX 2.38 29.76 0.71
Walt Disney Co DIS 1.60 15.08 0.50
International Flavors & Fragrances IFF 2.59 19.35 0.50
Wells Fargo WFC 1.66 23.31 0.52

Quelle: Morningstar. Stand der Daten seit Jahresbeginn: 31.05.2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Dies ist keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten der hier erwähnten Wertpapiere. Wertpapiere können Teil des Portfolios eines VanEck-Fonds sein, müssen es aber nicht.

  1. Momentum: Der Moat-Index investiert in Wide-Moat-Aktien (Aktien mit hohem Wettbewerbsvorsprung) mit attraktiven Bewertungen. Häufig gehen attraktive Bewertungen mit vorangegangenen Kursrückgängen einher, so dass der Moat-Index tendenziell eine negative Beziehung zum Momentum-Faktor aufweist. Dies war 2024 eine Herausforderung, da das Momentum in diesem Jahr der traditionelle Faktor war, der die beste Performance erzielte.

Wertentwicklung im Kontext

Der Moat-Index bietet Anlegern ein differenziertes Engagement in US-Kernaktien, das sich in der Vergangenheit durch beeindruckende langfristige Chancen und Risiken ausgezeichnet hat. Da er jedoch differenziert ist, kann er anfällig für Perioden mit schlechter Performance sein.

Das Unbehagen über die Unterperformance von 2024 ist zwar spürbar, aber nicht unbedingt ungewöhnlich. In der jüngeren Geschichte gab es mehrere ähnliche Perioden, alle mit bemerkenswerten Ergebnissen.

Wertentwicklung des Moat Index im Vergleich zum Morningstar US Market Index

Zeitspanne Relative
Wertentwicklung (%)
Länge Datumsbereich Überrendite (%)
im folgenden Jahr
Überrendite (%)
in den folgenden 3 Jahren
Seit Jahresbeginn 2024 -8.14 5,0 Monate 01/01/2024 – 31/05/2024 TBD TBD
Ende 2020 -10.46 5,0 Monate 08/06/2020 – 06/11/2020 5.02 14.26
Ende 2021 -8.81 5,8 Monate 10/06/2021 – 29/11/2021 6.15 6.31
Ende 2017 -5.31 4,2 Monate 03/07/2017 – 06/11/2017 5.31 4.10

Quelle: Morningstar. Stand: 31.05.2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.

Um dieses Konzept noch einen Schritt weiter zu führen, hat der Moat-Index in der Vergangenheit nach Perioden der Underperformance beeindruckende relative Renditen erzielt. Dies ist ein Beweis für die Langfristigkeit der Strategie und zeigt, dass es einige Zeit dauern kann, bis der Markt den wahren Wert von unterbewerteten Aktien erkennt. Im folgenden Beispiel hat der Moat-Index im Durchschnitt Überrenditen in den Ein- und Dreijahreszeiträumen erzielt, nachdem er sechs Monate lang eine bemerkenswerte Underperformance gezeigt hatte.

Der MOAT-Index hat im Durchschnitt nach Phasen der Underperformance überdurchschnittlich abgeschnitten

Der MOAT-Index hat im Durchschnitt nach Phasen der Underperformance überdurchschnittlich abgeschnitten

Quelle: Morningstar. 28/02/2007 – 31/03/2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.

Um mehr Einblicke in Moat Investments zu erhalten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den OGAW-Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Diese Informationen stammen von der VanEck (Europe) GmbH, die von der nach niederländischem Recht gegründeten und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierten Verwaltungsgesellschaft VanEck Asset Management B.V. zum Vertrieb der VanEck-Produkte in Europa bestellt wurde. Die VanEck (Europe) GmbH mit eingetragenem Sitz unter der Anschrift Kreuznacher Str. 30, 60486 Frankfurt, Deutschland, ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigter Finanzdienstleister.

Für Anleger in der Schweiz: Die VanEck Switzerland AG mit eingetragenem Sitz in der Genferstrasse 21, 8002 Zürich, Schweiz, wurde von der Verwaltungsgesellschaft zum Vertriebspartner der VanEck-Produkte in der Schweiz ernannt. Ein Exemplar des aktuellen Prospekts, der Satzung, des Basisinformationsblatts, des Jahresberichts und des Halbjahresberichts ist auf unserer Website www.vaneck.com zu finden oder kann kostenlos beim Vertreter in der Schweiz angefordert werden: First Independent Fund Services Ltd, Feldeggstrasse 12, 8008 Zürich, Schweiz. Zahlstelle in der Schweiz: Helvetische Bank AG, Seefeldstrasse 215, CH-8008 Zürich.

Für Anleger in Großbritannien: VanEck Securities UK Limited (FRN: 1002854) ist ein benannter Vertreter der Sturgeon Ventures LLP (FRN: 452811), die von der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich zugelassen ist und reguliert wird, um die Produkte von VanEck an von der FCA regulierte Unternehmen wie unabhängige Finanzberater (IFAs) und Vermögensverwalter zu vertreiben. Kleinanleger sollten sich nicht auf die bereitgestellten Informationen verlassen, sondern sich bei allen Fragen rund um die Geldanlage von einem unabhängigen Finanzberater beraten lassen.

Die Angaben sind nur dazu bestimmt, Anlegern allgemeine und vorläufige Informationen zu bieten, und sollten nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Die VanEck (Europe) GmbH, die VanEck Switzerland AG, die VanEck Securities UK Limited und ihre verbundenen Unternehmen (gemeinsam „VanEck“) übernehmen keine Haftung in Bezug auf jegliche Investitions-, Veräußerungs- oder Retentionsentscheidung, die der Investor aufgrund dieser Angaben trifft. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Bestimmte enthaltene Aussagen können Hochrechnungen, Prognosen und andere zukunftsorientierte Aussagen darstellen, die keine tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. Makler- oder Transaktionsgebühren können zur Anwendung kommen.

Die VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft des VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (der „ETF“), einem Teilfonds der VanEck UCITS ETFs plc, ist eine bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft nach niederländischem Recht. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

Die VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft des VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (der „ETF“), einem Teilfonds der VanEck UCITS ETFs plc, ist eine OGAW-Verwaltungsgesellschaft niederländischen Rechts, die bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registriert ist. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft des VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF (der “ETF”), ein Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, ist eine bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft nach niederländischem Recht. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft von VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (der “ETF”), einem Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, ist eine nach niederländischem Recht gegründete und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

Anleger müssen den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) durchlesen, bevor sie in den Fonds investieren. Diese stehen auf Englisch und die KIIDs/KIDs in bestimmten anderen Sprachen zur Verfügung und können kostenlos unter www.vaneck.com, von der Verwaltungsgesellschaft oder über eine der folgenden lokalen Informationsstellen bezogen werden:

Großbritannien – Facilities Agent: Computershare Investor Services PLC
Österreich – Facility Agent: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
Deutschland – Facility Agent: VanEck (Europe) GmbH
Spanien – Facility Agent: VanEck (Europe) GmbH
Schweden – Zahlstelle: Skandinaviska Enskilda Banken AB (publ)
Frankreich – Facility Agent: VanEck (Europe) GmbH
Portugal – Zahlstelle: BEST – Banco Eletrónico de Serviço Total, S.A.
Luxemburg – Facility Agent: VanEck (Europa) GmbH

Der Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM ist eine Dienstleistungsmarke der Morningstar, Inc., für die VanEck eine Lizenz zur Verwendung für bestimmte Zwecke erworben hat. Der VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (der “ETF”) wird nicht von Morningstar gesponsert, unterstützt, verkauft oder beworben, und Morningstar gibt keine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit einer Anlage in den ETF.

Der Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM ist eine Dienstleistungsmarke der Morningstar, Inc., für die VanEck eine Lizenz zur Verwendung für bestimmte Zwecke erworben hat. Der VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (der “ETF”) wird nicht von Morningstar gesponsert, unterstützt, verkauft oder beworben, und Morningstar gibt keine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit einer Anlage in den ETF.

Der S&P 500 Index („Index“) ist ein Produkt der S&P Dow Jones Indices LLC und/oder ihrer verbundenen Unternehmen, und die VanEck Associates Corporation hat für dessen Nutzung eine Lizenz erhalten. Copyright © 2020 S&P Dow Jones Indices LLC, ein Unternehmensbereich von S&P Global, Inc., und/oder ihrer verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe oder Vervielfältigung dieses Dokuments – ob auszugsweise oder vollständig – ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von S&P Dow Jones Indices LLC verboten. Weitere Informationen zu allen Indizes von S&P Dow Jones Indices LLC finden Sie unter www.spdji.com. S&P® ist eine eingetragene Marke von S&P Global, und Dow Jones® ist eine eingetragene Marke von Dow Jones Trademark Holdings LLC. Weder die S&P Dow Jones Indices LLC, die Dow Jones Trademark Holdings LLC, ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen noch ihre Drittlizenzgeber geben ausdrückliche oder stillschweigende Erklärungen oder Zusicherungen in Bezug auf die Fähigkeit eines Index, die Anlageklassen oder Marktsektoren, die er darstellen soll, präzise abzubilden, und weder die S&P Dow Jones Indices LLC, die Dow Jones Trademark Holdings LLC, ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen noch ihre Drittlizenzgeber haften für Fehler, Auslassungen oder Unterbrechungen eines Index oder der darin enthaltenen Daten.
Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.

Alle Informationen zur Wertentwicklung basieren auf Daten aus der Vergangenheit und sind keine Prognose für zukünftige Erträge. Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können.

Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von VanEck ist es nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation zu vervielfältigen oder in einer anderen Publikation auf sie zu verweisen.

© VanEck

Wichtige Hinweise

Ausschließlich zu Informations- und/oder Werbezwecken.

Diese Informationen stammen von VanEck (Europe) GmbH, die von der nach niederländischem Recht gegründeten und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierten Verwaltungsgesellschaft VanEck Asset Management B.V. zum Vertrieb der VanEck-Produkte in Europa bestellt wurde. Die VanEck (Europe) GmbH mit eingetragenem Sitz unter der Anschrift Kreuznacher Str. 30, 60486 Frankfurt, Deutschland, ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigter Finanzdienstleister. Die Angaben sind nur dazu bestimmt, Anlegern allgemeine und vorläufige Informationen zu bieten, und sollten nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Die VanEck (Europe) GmbH und ihre verbundenen und Tochterunternehmen (gemeinsam „VanEck“) übernehmen keine Haftung in Bezug auf Investitions-, Veräußerungs- oder Retentionsentscheidungen, die der Investor aufgrund dieser Informationen trifft. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Bestimmte enthaltene Aussagen können Hochrechnungen, Prognosen und andere zukunftsorientierte Aussagen darstellen, die keine tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. Alle genannten Indizes sind Kennzahlen für übliche Marktsektoren und Wertentwicklungen. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.

Alle Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können. Sie müssen den Verkaufsprospekt und die KID lesen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von VanEck ist es nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation in jedweder Form zu vervielfältigen oder in einer anderen Publikation auf sie zu verweisen.

© VanEck (Europe) GmbH