Moat-Aktien reagieren auf Inflation und verlangsamtes Wachstum

17 Mai 2024

Lesezeit > 10 MIN.

Inflation und nachlassendes Wachstum haben US-Aktien im April zurückfallen lassen. Wir untersuchen die Auswirkungen auf Moat-Aktien und wie die Anpassungen von Morningstar bei den Fair Values und Moat-Ratings die Erwartungen beeinflussen. 

Im April erlebten die US-Aktienmärkte einen Rücksetzer, da die Anleger die anhaltende Inflation und das rückläufige BIP-Wachstum verarbeiten mussten. Aus Sicht der Gesamtrendite war dies der erste negative Monat des Jahres. Damit wurde der kontinuierliche Aufwärtstrend der US-Aktien zu Beginn des Jahres unterbrochen. Unverändert blieb jedoch der Einfluss einiger ausgewählter Unternehmen auf die Renditen. Während Alphabet und Tesla zwei der wenigen Unternehmen waren, die positiv zu den Renditen des S&P 500 Index beitrugen, führten mehrere der “Magnificent 7” Aktien den Markt nach unten. Microsoft, Meta, Nvidia und Amazon gehörten im April zu den fünf Aktien, die am stärksten zur negativen Performance des S&P 500 Index beitrugen. Diese Dynamik macht es für differenzierte Strategien mit einem hohen aktiven Anteil weiterhin schwierig. Dies gilt vor allem für diejenigen, die sich nicht auf die Marktsegmente konzentrieren, die in diesem Jahr besonders erfolgreich waren, wie z.B. Energietitel und Teilbereiche des Versorgungs- und Rohstoffsektors.

Der Morningstar Wide Moat Focus Index (der „Moat-Index“) blieb im April leicht hinter dem S&P 500 Index zurück. Der Grund für diese Underperformance war die Titelauswahl, insbesondere in den Sektoren Gesundheitswesen und Industriewerte. Im bisherigen Jahresverlauf war es eine Geschichte der Aktienauswahl auf breiter Front, sowohl Über- als auch Untergewichtungen. Mehr dazu weiter unten.

Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung in den USA litten im April unter der Aussicht, dass die Zinsen noch länger hoch bleiben könnten. Höhere Zinsen bedeuten potenziell höhere Finanzierungskosten für kleinere Unternehmen, die möglicherweise über weniger verlässliche Cashflows verfügen als ihre größeren Konkurrenten. Der Morningstar US Small-Mid Cap Moat Focus Index (der „SMID Moat-Index“) entwickelte sich weitgehend im Einklang mit dem Russell 2500 Index, der den gesamten SMID-Markt abbildet.

Rückschlag im April traf Nebenwerte am härtesten (per 30.04.2024)

Quelle: Morningstar. Stand: 30.04.2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Die Rendite kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Höhepunkte des Moat-Index

Titelauswahl erneut Treiber der relativen Performance

Seit der Einführung des Moat-Index im Jahr 2007 war die Titelauswahl der wichtigste Treiber für die relative Performance. Dies setzte sich im April fort und ist der Hauptgrund für die kurzfristige Underperformance gegenüber dem S&P 500 Index im Jahr 2024. Der Elefant im Raum im Jahr 2024 ist Nvidia. Der Moat-Index hat Nvidia nicht enthalten, was ein bemerkenswerter Gegenwind war, wenn man bedenkt, dass Nvidia allein für fast 40% der Rendite des S&P 500 Index im Jahr 2024 verantwortlich war.

Die Gesundheitsunternehmen Bristol-Myers Squibb (BMY) und Veeva Systems (VEEV) waren im April bemerkenswerte Underperformer. Die Aktien von BMY litten unter den gemischten Ergebnissen, die gegen Ende des Monats veröffentlicht wurden. Trotz der negativen Marktstimmung hielt Morningstar an seiner Einschätzung des fairen Werts von 63 US-Dollar pro Aktie fest und ist der Ansicht, dass der Markt das Potenzial der Medikamente der nächsten Generation des Unternehmens unterschätzt. Morningstar räumt ein, dass BMY in den nächsten fünf Jahren mit einer Patentklippe konfrontiert sein wird. Morningstar ist jedoch der Ansicht, dass das Unternehmen über genügend neue Produkte verfügt, um den Druck durch Generika abzuschwächen, und behält seine Bewertung Wide Economic Moat bei.

VEEV ist zwar im Gesundheitssektor tätig, aber dennoch ein sehr technologieorientiertes Unternehmen. Laut Morningstar ist das Unternehmen der führende Anbieter von cloudbasierten Softwarelösungen speziell für die Life-Science-Branche. Am 1. April 2024 wurde das unerwartete Ausscheiden des Chief Financial Officer und des Principal Financial Officer des Unternehmens bekannt gegeben, was die Marktstimmung im Laufe des Monats belastete. Morningstar geht jedoch davon aus, dass die Umstellung keine nennenswerten betrieblichen Störungen mit sich bringen wird und dass die bemerkenswerten Umstellungskosten von VEEV intakt bleiben. Die Aktien der VEEV werden derzeit mit einem Abschlag von ca. 25 % auf den von Morningstar geschätzten fairen Wert der Aktie gehandelt.

Medtronic Herabstufung

Ende März hat Morningstar das „Wide Economic Moat“-Rating für den Medizingerätehersteller Medtronic PLC (MDT) zurückgenommen. Eine Herabstufung des Moat-Ratings von „Wide“ ist selten, und im Fall von MDT ist Morningstar eher besorgt über das Risiko einer materiellen Wertvernichtung als über eine Verschlechterung der Moat-Quellen. Viele Medizintechnikunternehmen ergänzen ihre intern entwickelten Innovationen durch Fusionen und Übernahmen, und MDT ist da keine Ausnahme. Allerdings hat die Übernahme von Covidien die Rendite auf das investierte Kapital über einen längeren Zeitraum gedrückt, und Morningstar ist vorsichtig, was das Risiko einer weiteren Wertvernichtung durch eine wahrscheinlich anhaltende Branchenkonsolidierung angeht. Es wird erwartet, dass sich MDT in den kommenden Bewertungen aus dem Moat-Index herausarbeiten wird.

Ausgewählte größe Beitragsleister und Verlustbringer des Moat-Index – April 2024

Führende Beitragleister
Unternehmen Ticker Sektor Durchschn. Gewichtung (%) Beitrag (%)
Alphabet Inc. GOOGL Kommunikationsdienstleistungen 2.68 0.21
Tyler Technologies Inc TYL Informationstechnologie 2.38 0.20
RTX Corp RTX Gewerbeimmobilien 2.61 0.11
Campell Soup Co CPB Basiskonsumgüter 2.37 0.09
Teradyne Inc TER Informationstechnologie 2.61 0.08

Führende Verlustbringer
Unternehmen Ticker Sektor Durchschn. Gewichtung (%) Beitrag (%)
Equifax Inc. EFX Gewerbeimmobilien 2.52 -0.45
Bristol-Myers Squibb Co BMY Gesundheitswesen 2.39 -0.43
Veeva Systems Inc VEEV Gesundheitswesen 2.66 -0.38
Comcast Corp CMCSA Kommunikationsdienstleistungen 2.39 -0.27
Allegion PLC ALLE Gewerbeimmobilien 2.67 -0.26

Quelle: Morningstar, April 2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Indexperformance ist kein Indikator für die Wertentwicklung eines Fonds. Nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere gedacht.

Höhepunkte des SMID Moat-Index

Positives und Negatives in einem schwierigen Umfeld Nach einer starken Performance im März beendeten SMID-Aktien den April deutlich im negativen Bereich, während der Markt die Inflations- und Wachstumsdaten verdaute. Mehrere Aktien trugen dazu bei, die Renditen des SMID Moat Index im Berichtszeitraum zu steigern. Equitrans Midstream (ETRN) setzte seine starke Performance nach der angekündigten Übernahme durch EQT im Rahmen einer reinen Aktientransaktion fort, die im vierten Quartal 2024 abgeschlossen werden soll. Morningstar ist der Ansicht, dass die Übernahme für die ETRN-Aktionäre ein gutes Geschäft ist. Hasbro (HAS) zeigte im April ebenfalls eine starke Wertentwicklung, nachdem das Unternehmen gegen Ende des Monats beeindruckende Rentabilitätszahlen veröffentlicht hatte. Der Spielzeug- und Spielehersteller schloss die Veräusserung des Unterhaltungsgeschäfts von eOne ab, wodurch die Rentabilität in diesem Quartal deutlich anstieg. Morningstar bestätigte seine Schätzung des Fair Values von 84 US-Dollar pro Aktie nach der Veröffentlichung und auf dieser Grundlage notierte die Aktie zum Monatsende mit einem Abschlag von 25 %.

Trinet Group (TNET) war im April der grösste Belastungsfaktor für die Renditen des SMID Moat Index. Es bietet ausgelagerte Dienstleistungen in den Bereichen Lohnbuchhaltung und Personalverwaltung. Die Aktien von TNET rutschten Ende April nach einem schwierigen Quartal ab, in dem höhere Versicherungskosten die Rentabilität belasteten. Trotz der Ergebnisse hat Morningstar den Fair Value von 145 US-Dollar und das „Narrow Moat“-Rating beibehalten. CarMax (KMX) wirkte sich ebenfalls negativ auf die Renditen des SMID Moat Index aus, da sich die Marktstimmung nach der Veröffentlichung der Gewinne Mitte April verschlechterte. Obwohl die Erwartungen für das Quartal nicht erfüllt wurden, sieht Morningstar bei CarMax kein Nachfrageproblem. Morningstar sieht eher ein Problem der Erschwinglichkeit für die Verbraucher aufgrund der hohen Zinsen für Autokredite. Morningstar hat den Fair Value von KMX von 135 US-Dollar pro Aktie auf 125 US-Dollar gesenkt, womit das Unternehmen aber immer noch mit einem Abschlag von fast 50 % zum Fair Value gehandelt wird.

Ausgewählte größe Beitragsleister und Verlustbringer des SMID Moat-Index – April 2024

Führende Beitragleister
Unternehmen Ticker Sektor Durchschn. Gewichtung (%) Beitrag (%)
Equitrans Midstream ETRN Energie 1.41 0.12
Hasbro Inc HAS Nicht-Basiskonsumgüter 0.71 0.07
Zebra Technologies Corp. ZBRA Informationstechnologie 1.38 0.06
Tyler Technologies TYL Informationstechnologie 0.65 0.06
Interactive Brokers Group IBRK Finanzwesen 1.43 0.04

Führende Verlustbringer
Unternehmen Ticker Sektor Durchschn. Gewichtung (%) Beitrag (%)
Trinet Group TNET Gewerbeimmobilien 1.34 -0.32
CarMax Inc KMX Nicht-Basiskonsumgüter 1.42 -0.31
Lyft Inc LYFT Gewerbeimmobilien 1.47 -0.28
Tapestry Inc TPR Nicht-Basiskonsumgüter 1.48 -0.24
Brunswick Corp. BC Nicht-Basiskonsumgüter 1.36 -0.22

Quelle: Morningstar, April 2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Indexperformance ist kein Indikator für die Wertentwicklung eines Fonds. Nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere gedacht.

Wählen Sie Ihre Moat-Strategie

Die Moat-Investments von VanEck werden gestützt auf die Analysen des Morningstar Aktienresearch-Team vorgenommen, das nach Qualitätsunternehmen mit attraktiven Bewertungen sucht. Die unten aufgeführten ETFs bieten Zugang zu US-Unternehmen mit Burggraben:

VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (MOTU): Unternehmen mit einem „Wide Moat“-Rating, was bedeutet, dass Morningstar davon ausgeht, dass das Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil mindestens in den nächsten 20 Jahren aufrechterhalten kann.

VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF (MOAT): Unternehmen aus den USA mit einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, die den ESG-Screen erfolgreich durchlaufen haben.

VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (SMOT): Kleine und mittelgroße Unternehmen mit einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (GOAT): Globale Unternehmen mit einem „Wide Moat“.

Der Wert der von einem Moat-ETF gehaltenen Wertpapiere kann aufgrund von allgemeinen Markt- und Wirtschaftsbedingungen an den Märkten, an denen die Emittenten oder die von den Fonds gehaltenen Wertpapiere aktiv sind, plötzlich und unberechenbar sinken. Anleger sollten den Verkaufsprospekt und andere relevante Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.

Um mehr Einblicke zu Moat Investments zu erhalten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den OGAW-Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Diese Informationen stammen von der VanEck Switzerland AG, die von der nach niederländischem Recht gegründeten und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierten Verwaltungsgesellschaft VanEck Asset Management B.V. zum Vertrieb der VanEck-Produkte in der Schweiz bestellt wurde. Die eingetragene Adresse von VanEck Switzerland AG lautet Genferstrasse 21, 8002 Zürich, Schweiz.

Die Angaben sind nur dazu bestimmt, Anlegern allgemeine und vorläufige Informationen zu bieten, und sollten nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. VanEck Switzerland AG und ihre assoziierten und verbundenen Unternehmen (gemeinsam „VanEck“) übernehmen keine Haftung in Bezug auf jegliche Investitions-, Veräußerungs- oder Retentionsentscheidung, die der Investor aufgrund dieser Angaben trifft. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Bestimmte enthaltene Aussagen können Hochrechnungen, Prognosen und andere zukunftsorientierte Aussagen darstellen, die keine tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. Makler- oder Transaktionsgebühren können zur Anwendung kommen. Ein Exemplar des aktuellen Prospekts, der Satzung, des Basisinformationsblatts, des Jahresberichts und des Halbjahresberichts ist auf unserer Website www.vaneck.com zu finden oder kann kostenlos beim Vertreter in der Schweiz angefordert werden: First Independent Fund Services Ltd, Feldeggstrasse 12, 8008 Zürich, Schweiz.
Zahlstelle in der Schweiz: Helvetische Bank AG, Seefeldstrasse 215, CH-8008 Zürich.

Die VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft des VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (der „ETF“), einem Teilfonds der VanEck UCITS ETFs plc, ist eine bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft nach niederländischem Recht. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft des VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF (der „ETF“), ein Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, ist eine bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft nach niederländischem Recht. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

Die VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft des VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (der „ETF“), einem Teilfonds der VanEck UCITS ETFs plc, ist eine bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft nach niederländischem Recht. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

VanEck Asset Management B.V., die Verwaltungsgesellschaft von VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (der „ETF“), einem Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, ist eine bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierte OGAW-Verwaltungsgesellschaft nach niederländischem Recht. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.

Alle Informationen zur Wertentwicklung basieren auf Daten aus der Vergangenheit und sind keine Prognose für zukünftige Erträge. Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können.

Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von VanEck ist es nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation zu vervielfältigen oder in einer anderen Publikation auf sie zu verweisen.

© VanEck Switzerland AG

Wichtige Hinweise

Ausschließlich zu Informations- und/oder Werbezwecken.

Diese Informationen stammen von VanEck (Europe) GmbH, die von der nach niederländischem Recht gegründeten und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierten Verwaltungsgesellschaft VanEck Asset Management B.V. zum Vertrieb der VanEck-Produkte in Europa bestellt wurde. Die VanEck (Europe) GmbH mit eingetragenem Sitz unter der Anschrift Kreuznacher Str. 30, 60486 Frankfurt, Deutschland, ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigter Finanzdienstleister. Die Angaben sind nur dazu bestimmt, Anlegern allgemeine und vorläufige Informationen zu bieten, und sollten nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Die VanEck (Europe) GmbH und ihre verbundenen und Tochterunternehmen (gemeinsam „VanEck“) übernehmen keine Haftung in Bezug auf Investitions-, Veräußerungs- oder Retentionsentscheidungen, die der Investor aufgrund dieser Informationen trifft. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Bestimmte enthaltene Aussagen können Hochrechnungen, Prognosen und andere zukunftsorientierte Aussagen darstellen, die keine tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. Alle genannten Indizes sind Kennzahlen für übliche Marktsektoren und Wertentwicklungen. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.

Alle Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können. Sie müssen den Verkaufsprospekt und die KID lesen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von VanEck ist es nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation in jedweder Form zu vervielfältigen oder in einer anderen Publikation auf sie zu verweisen.

© VanEck (Europe) GmbH

Quelle für alle Daten, sofern nicht anders angegeben: Morningstar.

Einschätzung des Fair Value: die Schätzung des Werts einer Aktie durch einen Analysten von Morningstar. Kurs/Fair Value: Verhältnis zwischen dem Handelspreis einer Aktie und ihrer Fair Value-Schätzung.

Dies ist weder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch eine Empfehlung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere, Finanzinstrumente oder digitalen Vermögenswerte. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine individuelle Anlage-, Finanz-, Rechts- oder Steuerberatung dar und sind auch keine Aufforderung zum Handeln. Bestimmte Aussagen in diesem Artikel können Prognosen, Aussichten oder andere zukunftsgerichtete Aussagen darstellen, die nicht die tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln, lediglich der Veranschaulichung dienen, zum Zeitpunkt dieser Mitteilung gültig sind und ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Die tatsächliche künftige Wertentwicklung der genannten Vermögenswerte oder Branchen ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. VanEck übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten von Dritten. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck oder den in diesem Unternehmen tätigen Angestellten.

Die Bestände variieren für den MOAT ETF und den entsprechenden Index. Für eine vollständige Liste der Positionen des ETFs klicken Sie bitte hier: https://www.vaneck.com/us/en/investments/morningstar-wide-moat-etf-moat/holdings/.

Bestände des SMOT ETF und entsprechenden Index variieren im Laufe der Zeit. Für eine vollständige Liste der Positionen des ETFs klicken Sie bitte hier: https://www.vaneck.com/us/en/investments/morningstar-smid-moat-etf-smot/holdings/.

Die Bestände variieren für den MGRO ETF und den entsprechenden Index. Für eine vollständige Liste der Positionen des ETFs klicken Sie bitte hier: https://www.vaneck.com/us/en/investments/morningstar-wide-moat-growth-etf-mgro/holdings/.

Die Bestände variieren für den MVAL ETF und den entsprechenden Index. Für eine vollständige Liste der Positionen des ETFs klicken Sie bitte hier: https://www.vaneck.com/us/en/morningstar-wide-moat-value-etf-mval/holdings/.

Ein Anleger kann nicht direkt in einen Index investieren. Die Renditen spiegeln die Wertentwicklung in der Vergangenheit wider und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Die Ergebnisse spiegeln die Reinvestition von Dividenden und Kapitalgewinnen wider, sofern vorhanden. Bestimmte Indizes berücksichtigen gegebenenfalls Quellensteuern. Die Indexrenditen stellen keine Fondsrenditen dar. Der Index erhebt keine Verwaltungsgebühren oder Maklergebühren und verleiht auch keine Wertpapiere, und es wurden keine Erträge aus der Wertpapierleihe zur ausgewiesenen Performance hinzugerechnet.

Der Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM und der Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM wurden von Morningstar, Inc. erstellt und werden von Morningstar, Inc. geführt. Morningstar, Inc. sponsert, unterstützt, emittiert, verkauft oder fördert den VanEck Morningstar Wide Moat ETF bzw. den VanEck Morningstar SMID Moat ETF nicht und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf diese ETFs oder jegliche Wertpapiere. Morningstar® ist eine eingetragene Marke von Morningstar, Inc. Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM und Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM sind Dienstleistungsmarken von Morningstar, Inc.

Der Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM und der Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM wurden von Morningstar, Inc. erstellt und werden von Morningstar, Inc. geführt. Morningstar, Inc. sponsert, unterstützt, emittiert, verkauft oder fördert den VanEck Morningstar Wide Moat ETF bzw. den VanEck Morningstar SMID Moat ETF nicht und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf diese ETFs oder jegliche Wertpapiere. Morningstar® ist eine eingetragene Marke von Morningstar, Inc. Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM und Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM sind Dienstleistungsmarken von Morningstar, Inc.

Der Morningstar® US Broad Value Wide Moat Focus IndexSM und der Morningstar® US Broad Growth Wide Moat Focus IndexSM wurden von Morningstar, Inc. erstellt und werden von Morningstar, Inc. geführt. Morningstar, Inc. sponsert, unterstützt, emittiert, verkauft oder fördert den VanEck Morningstar Wide Moat Value ETF und den VanEck Morningstar Wide Moat Growth ETF nicht und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf diese Fonds oder jegliche Wertpapiere. Morningstar® ist eine eingetragene Marke von Morningstar, Inc. Morningstar® US Broad Value Wide Moat Focus IndexSM und Morningstar® US Broad Growth Wide Moat Focus IndexSM sind Dienstleistungsmarken von Morningstar, Inc.

Mit Wirkung vom 20. Juni 2016 hat Morningstar mehrere Änderungen an den Konstruktionsregeln des Morningstar Wide Moat Focus Index vorgenommen. Unter anderem wurde die Anzahl der Indexkomponenten von 20 auf mindestens 40 Aktien erhöht. Ebenfalls modifiziert wurde die Methodik zur Neugewichtung und Neuzusammenstellung. Diese Änderungen können ein stärker diversifiziertes Engagement, einen niedrigeren Portfolioumschlag und längere Halteperioden für Indexkomponenten zur Folge haben, als unter den vor diesem Datum geltenden Regeln der Fall war. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.

Die Morningstar Moat-Driven-Indizes repräsentieren unterschiedliche regionale Engagements und enthalten Unternehmen, die nach Ansicht von Morningstar über nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen und deren Aktien attraktiv bewertet sind.

Der Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM zielt darauf ab, die Gesamtperformance von attraktiv bewerteten globalen Unternehmen abzubilden, die nach Ansicht des Aktienresearch-Teams von Morningstar über nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen.

Der Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM zielt darauf ab, die Gesamtperformance von Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung abzubilden, die nach Ansicht des Aktienresearch-Teams von Morningstar über nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen und attraktiv bewertet sind.

Morningstar® US Broad Value Wide Moat Focus IndexSM : Besteht aus mindestens 30 wertorientierten Unternehmen in den USA, die laut Morningstar über nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen und deren Aktien am attraktivsten bewertet sind.

Morningstar® US Broad Growth Wide Moat Focus IndexSM : Besteht aus mindestens 30 wachstumsorientierten US-Unternehmen, die laut Morningstar über nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen und deren Aktien am attraktivsten bewertet sind.

Der Russell 2500 Index repräsentiert US-Unternehmen mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung. Der S&P 500 Index setzt sich aus 500 Stammaktien zusammen, die von einem breiten Anlegerpublikum gehalten werden und die Sektoren Industrie, Versorger, Finanzen und Transport abdecken. Der S&P 500 Equal Weighted Index ist eine gleichgewichtete Version des nach Marktkapitalisierung gewichteten S&P 500 Index.

Der S&P 500® Index ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC und/oder seinen verbundenen Unternehmen, und die Van Eck Associates Corporation hat für dessen Nutzung eine Lizenz erhalten. Copyright © 2024 S&P Dow Jones Indices LLC, ein Unternehmensbereich von S&P Global, Inc., und/oder ihrer verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe oder Vervielfältigung dieses Dokuments – ob auszugsweise oder vollständig – ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von S&P Dow Jones Indices LLC verboten. Weitere Informationen zu den Indizes von S&P Dow Jones Indices LLC finden Sie unter www.spdji.com. S&P® ist eine eingetragene Marke von S&P Global, und Dow Jones® ist eine eingetragene Marke von Dow Jones Trademark Holdings LLC. Weder die S&P Dow Jones Indices LLC, die Dow Jones Trademark Holdings LLC, ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen noch ihre Drittlizenzgeber geben ausdrückliche oder stillschweigende Erklärungen oder Zusicherungen in Bezug auf die Fähigkeit eines Index, die Anlageklassen oder Marktsektoren, die er darstellen soll, präzise abzubilden, und weder die S&P Dow Jones Indices LLC, die Dow Jones Trademark Holdings LLC, ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen noch ihre Drittlizenzgeber haften für Fehler, Auslassungen oder Unterbrechungen eines Index oder der darin enthaltenen Daten.

Eine Anlage in den VanEck Morningstar Wide Moat ETF (MOAT®) kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein. Dazu gehören Risiken im Zusammenhang mit der Anlage in Aktien, in den Sektoren Gesundheitswesen, Industrie, Informationstechnologie und Finanzen sowie in Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung. Weitere Risiken sind Markt- und Betriebsrisiken, hoher Portfolioumschlag, Indexnachbildung, Konzentration von „Authorized Participants“, keine Garantie für einen aktiven Handelsmarkt, Handelsprobleme, passives Management, Handel mit Fondsanteilen, Aufschläge und Abschläge sowie Liquidität der Fondsanteile, fehlende Diversifizierung und Konzentrationsrisiken in Bezug auf den Index, die sich alle nachteilig auf den Fonds auswirken können. Anlagen in Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung können mit erhöhten Risiken verbunden sein.

Eine Anlage in den VanEck Morningstar SMID Moat ETF (SMOT®) kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein. Dazu gehören Risiken im Zusammenhang mit der Anlage in Aktien, in Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung sowie in den Sektoren zyklische Konsumgüter, Finanzen, Gesundheit, Industrie und Informationstechnologie. Weitere Risiken sind Markt- und Betriebsrisiken, hoher Portfolioumschlag, Indexnachbildung, Konzentration von „Authorized Participants“, keine Garantie für einen aktiven Handelsmarkt, Handelsprobleme, passives Management, Handel mit Fondsanteilen, Aufschläge und Abschläge sowie Liquidität der Fondsanteile, fehlende Diversifizierung und Konzentrationsrisiken in Bezug auf den Index, die sich alle nachteilig auf den Fonds auswirken können. Anlagen in kleine und mittelgroße Unternehmen können mit erhöhten Risiken verbunden sein.

Eine Anlage in den VanEck Morningstar Wide Moat Value ETF (MVAL) kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein. Dazu gehören Risiken im Zusammenhang mit der Anlage in Aktien, in substanzorientierte Strategien, in die Sektoren Finanzen, Gesundheitswesen und Industrie sowie in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung. Weitere Risiken sind Markt- und Betriebsrisiken, hoher Portfolioumschlag, Indexnachbildung, Konzentration von „Authorized Participants“, neue Fonds, keine Garantie für einen aktiven Handelsmarkt, Handelsprobleme, passives Management, Handel mit Fondsanteilen, Aufschläge und Abschläge sowie Liquidität der Fondsanteile, fehlende Diversifizierung und Konzentrationsrisiken in Bezug auf den Index, die sich alle nachteilig auf den Fonds auswirken können. Anlagen in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung können mit erhöhten Risiken verbunden sein. Die Value-Strategie des Fonds kann dazu führen, dass der Fonds in Wertpapiere oder Sektoren investiert, die sich schlechter als der Gesamtmarkt entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, dass sich das Geschäft der vom Indexanbieter identifizierten Value-Unternehmen nicht wie erwartet entwickelt, und es gibt keine Garantie dafür, dass das proprietäre Bewertungsmodell des Indexanbieters wie vorgesehen funktioniert.

Eine Anlage in den VanEck Morningstar Wide Moat Growth ETF (MGRO) kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein. Dazu gehören Risiken im Zusammenhang mit der Anlage in Aktien, in wachstumsorientierte Strategien, in den Sektoren zyklische Konsumgüter, Industrie, Finanzen, Gesundheit und Informationstechnologie sowie in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung. Weitere Risiken sind Markt- und Betriebsrisiken, hoher Portfolioumschlag, Indexnachbildung, Konzentration von „Authorized Participants“, neue Fonds, keine Garantie für einen aktiven Handelsmarkt, Handelsprobleme, passives Management, Handel mit Fondsanteilen, Aufschläge und Abschläge sowie Liquidität der Fondsanteile, fehlende Diversifizierung und Konzentrationsrisiken in Bezug auf den Index, die sich alle nachteilig auf den Fonds auswirken können. Anlagen in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung können mit erhöhten Risiken verbunden sein. Die Growth-Strategie des Fonds kann dazu führen, dass der Fonds in Wertpapiere oder Sektoren investiert, die sich schlechter als der Gesamtmarkt entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, dass sich das Geschäft der vom Indexanbieter identifizierten Growth-Unternehmen nicht wie erwartet entwickelt, und es gibt keine Garantie dafür, dass das proprietäre Bewertungsmodell des Indexanbieters wie vorgesehen funktioniert.

Investments sind mit erheblichen Risiken und hoher Volatilität verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des Kapitals. Vor einer Anlageentscheidung sollten Anleger die Anlageziele, die Risiken sowie die Kosten und Gebühren eines Fonds sorgfältig prüfen. Den Prospekt und die Zusammenfassung des Prospekts, die diese und andere Informationen enthalten, erhalten Sie unter 800 826 2333 oder auf vaneck.com. Bitte lesen Sie den Prospekt bzw. die Zusammenfassung desselben vor einer Anlageentscheidung sorgfältig durch.

©️ Van Eck Securities Corporation, Vertriebsgesellschaft, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Van Eck Associates Corporation.